top of page
Löwenzahn-Blätter

Glückstraining

Was ist das?

Glück kann man lernen!

Das Glückstraining basiert auf der wissenschaftlichen Annahme, dass Glück erlernbar und trainierbar ist. Anstatt das Glück dem Schicksal oder der Fügung zu überlassen, geht es darum, die innere Einstellung zu verändern. Dabei spielen Fragen wie "Was macht dich glücklich?" oder "Was macht dein Leben lebenswert?" eine zentrale Rolle. Ein zertifizierter Glückstrainer führt dich durch verschiedene Techniken, Tipps und Gedankenanstöße für ein glückliches Leben und mehr Lebenszufriedenheit. Die Schulung kann einzeln oder in einer Gruppe stattfinden und auch Online-Angebote haben sich durchaus bewährt.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Glück eine individuelle Sache ist und von den Erfahrungen abhängt, die man im Leben gemacht hat. Menschen mit weniger Glück im Leben sind oft misstrauischer und gehen die Sache zu verkrampft an. Das Glückstraining fällt ihnen schwerer und sie verbuchen einen Fehlschlag als weiteren Punkt auf ihrem Unglückskonto. Menschen, die mehr Glück hatten und denen es nur gerade mal abhandengekommen ist, sehen die Sache meist etwas leichter.

Jeder Mensch hat unterschiedliche Talente und Glücksquellen, die Dinge, die uns persönlich glücklich machen. Einige Menschen erkennen jedoch nicht, was sie alles können und wie toll sie sind. Diese Menschen haben es schwerer, glücklich zu sein.

Als soziale Wesen brauchen wir Menschen andere Menschen zum Glücklichsein. Wie viele es sein sollten, bleibt jedem selbst überlassen. Aber was zählt, ist, dass du Menschen um dich hast, auf die du zählen kannst. Gerade in schwierigen Zeiten können sie dich auffangen und stützen.

Jeder von uns hat im Leben etwas, das uns vom Glück abhält. Ob es sich dabei um missgünstige Menschen, widrige Lebensumstände oder persönliche Grenzen handelt, all diese Hindernisse müssen auf dem Weg ins Glück und auch im Glückstraining überwunden werden. Ohne diese Blockaden könnten wir glücklicher sein.

Glück ist nicht für jeden dasselbe. Je höher deine Ansprüche, desto schwieriger ist es schließlich, das Glück zu finden. Diejenigen, die Glück in kleinen Dingen finden können, haben einen klaren Vorteil. Das bringt nicht nur mehr Lebensqualität, sondern auch mehr Zufriedenheit. Schließlich ist es einfacher, gutes Wetter zu finden als die große Liebe. Beim Glückstraining haben Menschen, die kleine Dinge schätzen, auch einen Vorteil. Sie erreichen ihr Glücksziel viel schneller.

bottom of page